EFZ 2. Lehrjahr: Kurs D2 (2024/25)
Schreibtisch, 2. Teil (10 Tage) – 2. Erfahrungsnote
Die üK Schreiner Berner Oberland vermitteln in den überbetrieblichen Kursen, welche Teil der praktischen Ausbildung sind, den Lernenden eine Einführung in die grundlegenden Fertigkeiten des Schreinerberufs. Die üK unterstützen und ergänzen in diesem Sinne die betriebliche Ausbildung und tragen dazu bei, dass die in den Reglementen vorgeschriebenen Ausbildungsinhalte zur richtigen Zeit und in einer didaktisch zweckmässigen, ansprechenden Form gelehrt werden.
Art der Ausbildung
Lehrjahr
Schuljahr
Schreibtisch, 2. Teil (10 Tage) – 2. Erfahrungsnote
Montage 2 (2 Tage) – 3. Erfahrungsnote
Stationäre Maschinen (2 Tage)
Arbeitssicherheit Einführung (4 Tage)
Handwerkzeuge und Kleinmaschinen (8 Tage) – 1. Erfahrungsnote
Montage 1 (4 Tage)
Kleinmaschinen (4 Tage)
Schreibtisch, 1. Teil (8 Tage)
Schreibtisch, 2. Teil (10 Tage) – 2. Erfahrungsnote
Montage 2 (2 Tage) – 3. Erfahrungsnote
Stationäre Maschinen (2 Tage)
CNC-Kurs (2 Tage)
Arbeitssicherheit (4 Tage)
Maschinenkurs I (4 Tage)
Maschinenkurs II (4 Tage) – 1. Erfahrungsnote
Montagekurs I (4 Tage)
Montagekurs II (4 Tage) – 2. Erfahrungsnote
Objektkurs I (4 Tage)
Objektkurs II (4 Tage) – 3. Erfahrungsnote